2012 wurde das Bookeye I SW durch einen modernen Bookeye 4 A2 – Aufsichtscanner ersetzt. Damit können Sie jetzt schnell und unkompliziert digitale Kopien in Farbe, Graustufen oder S/W bis zu einer Größe von DIN-A2 erstellen.

Die Abspeicherung erfolgt auf einem USB-Stick oder Netzwerk. Als Dateiausgabe kann das Format PDF oder JPG gewählt werden. Der neue Scanner wird über einen Touchscreen intuitiv bedient und ist mit einer buchschonenden Buchwippe ausgestattet.

Ein kleiner Hinweis zum Schluss: Bitte beachten Sie auch beim Scannen und Digitalisieren das geltende Urheberrecht.
Die Parlamentsbibliothek
Die Parlamentsbibliothek – gegründet 1869 – ist das größte österreichische Forschungs- und Informationszentrum für Demokratie, Parlamentarismus, Politik und Recht. Die Sammlung umfasst mehr als 350.000 Bücher, rund 270 aktuelle Zeitschriften und Zeitungen und zahlreiche Online-Datenbanken. Die Parlamentsbibliothek ist grundsätzlich eine Präsenzbibliothek. Entlehnungen an externe BenutzerInnen sind nicht möglich. Kopier- und Scangeräte sowie PC-Arbeitsplätze mit Internetzugang stehen zur Verfügung. Der nach Entwürfen von Theophil Hansen gestaltete historische Lesesaal ist architektonisch eindrucksvoll und auch im Rahmen von Führungen zu besichtigen.
Das Service
Parlamentarische Materialien in Printform lückenlos ab 1848: die meisten parlamentarischen Materialien sind auch online verfügbar
ALEX Historische Rechts- und Gesetzestexte Online
und
REPUBLIK ÖSTERREICH Parlament
Aktuelle juristische Standardliteratur im Lesesaal
Umfassende Sammlung auf den Gebieten Politik und Recht
Österreichische und internationale Printmedien im Zeitschriftensaal
Persönliche Betreuung bei Recherchen
Prompte Bereitstellung der gewünschten Literatur
Öffnungszeiten / Zugang
Montag – Freitag 8 – 16 Uhr, ausgenommen Feiertage
Beachten Sie bitte, dass für den Zutritt die Vorlage eines amtlichen Lichtbildausweises nötig ist.
Der Zugang zur Bibliothek erfolgt über das Tor 3 des Parlamentsgebäudes, Reichsratsstraße 2 (Mitte Juli bis Mitte September Zugang über den Zentraleingang, Dr. Karl-Renner-Ring 3).
Auskunft / Informationen
Telefon +43 1 40110-2285
Fax +43 1 40110-2825
bibliothek@parlament.gv.at
Postadresse
A-1017 Wien, Dr. Karl-Renner-Ring 3
Erreichbarkeit
U2, U3 (Station Volkstheater/Dr. Karl Renner Ring)
Straßenbahn 46, 49, 1, 2, D